Über mich

Über mich

Vergangenheit – Bewegung als Ursprung

Meine Wurzeln liegen in der Bühne und im Tanz.
Ich stand unter anderem in der Produktion Eulenspiegel im Haus Kampnagel auf der Bühne und unterrichtete von 2018 bis 2021 Jazz und Modern Dance an der Stageart Musical School.
Schon während meiner Schulzeit begann ich, für unsere Tanzformationen Kostüme zu nähen – zunächst aus Neugier, dann aus Leidenschaft.
So entstand die Verbindung von Bewegung, Körperbewusstsein und Gestaltung, die bis heute den Kern meiner Arbeit bildet.

Gegenwart – Design, Philosophie & Lehre

Heute vereine ich Design, Philosophie und Lehre zu einer gemeinsamen Grundlage.
Was früher Choreografien und Tanzübungen waren, sind heute Stoffe, Schnitte und Kleidung: Formen, die Bewegung sichtbar machen.
Ich entwickle Schnittsysteme, die Freiheit und Präzision verbinden – Kleidung, die sich an den Menschen anpasst, nicht umgekehrt.

Meine Arbeit beruht auf drei Werten:
Freiheit, um den eigenen Ausdruck zu finden.
Selbstverantwortung, um das eigene Feld bewusst zu gestalten.
Authentizität, um das, was innen ist, auch im Außen sichtbar werden zu lassen.

Durch meine Kurse, Bücher und Texte begleite ich Menschen dabei, Handwerk und Bewusstsein miteinander zu verbinden – als Weg zu mehr Klarheit, Ruhe und Selbstwirksamkeit.

Zukunft – Kleidung als Sprache der Seele

Langfristig entsteht daraus eine Online-Akademie, die drei Ebenen miteinander verknüpft:
Energetik, Handwerk und kreative Selbstgestaltung.
Sie soll ein Ort sein, an dem Menschen lernen, das „Alphabet des Nähens“ zu beherrschen – um anschließend ihre eigenen Texte zu schreiben.

Geplant sind Projekte wie „Kleider für den Jahreskreis“, beginnend mit Ostara als Frühjahrsanfang, sowie Kleidungsreihen zu Götterprinzipien und Sternzeichen – jedes Stück als Ausdruck einer bestimmten Energie oder Zeitqualität.

Was bleibt, ist die Bewegung – nur die Bühne hat sich verändert.
Heute ist sie aus Stoff.