Selbstausdruck- Die Reise zu dir Selbst

Veröffentlicht am 15. Juni 2025 um 21:45

Selbstausdruck: Die Reise zu dir selbst

Selbstausdruck ist mehr als ein äußeres Zeichen. Es ist ein Weg, auf dem wir uns selbst begegnen – in unseren Farben, Formen, Worten und Taten.
Wer sich ausdrückt, zeigt nicht nur, was er denkt oder fühlt. Er beginnt, das Eigene zu entdecken.

Selbstausdruck ist eng verbunden mit Selbstannahme.
Denn nur, wenn wir uns erlauben, zu sein, wie wir sind, können wir auch sichtbar werden.
Dieser Weg führt nicht über Perfektion oder Erwartungen. Er führt über das Lauschen: Was klingt in mir? Was möchte in die Welt?

Sich selbst zu entdecken, ist wie eine Abenteuerreise.
Man beginnt mit einer vagen Ahnung. Vielleicht mit einem Bild, einer Idee, einem Wunsch. Unterwegs begegnet man Herausforderungen, Zweifeln und Umwegen. Doch je weiter man geht, desto deutlicher wird, dass diese Reise einen großen Schatz birgt: das eigene Wesen.

Selbstausdruck heißt, diesem Schatz Raum zu geben.
Im Nähen, im Gestalten, im Schreiben, im Sprechen, im Schweigen. Es gibt keine richtige oder falsche Form. Wichtig ist nur, dass sie aus dem Innersten kommt und uns selbst näherbringt.

Wer sich auf diese Reise einlässt, entdeckt:
Selbstausdruck ist kein Ziel. Es ist ein lebendiges Gewebe, das sich mit jedem Tag wandelt und wächst.

Vielleicht möchtest du auf deinem Weg einen Begleiter finden – etwas, das dich ermutigt, den eigenen Faden aufzunehmen und weiterzuspinnen.
Die Magie des Nähens – Band 1 lädt dazu ein, Selbstausdruck, Stoff und Seele miteinander zu verweben.