Kleider für den Zwischenraum – das Stillkleid als Übergangsbegleiter

Veröffentlicht am 25. August 2025 um 16:45

Manche Kleider sind mehr als nur Stoff auf Haut.
Sie begleiten uns durch Momente, in denen alles in Bewegung ist: zwischen vorher und nachher, zwischen Ich und Wir, zwischen Haltgeben und Loslassen.

Ein Stillkleid ist genau so ein Stück.
Es wird nicht nur getragen – es trägt mit. Es wärmt, schützt, macht Platz – für Nähe, für Intimität, für Veränderung.

Ich sehe Stillkleider nicht nur als funktionale Lösung, sondern als symbolische Kleidung für Übergänge. Denn Stillen ist nicht nur Nahrung – es ist Bindung, Identitätsverschiebung, Neuanfang. Und genauso darf das Kleid sein: weich, anpassbar, würdevoll.

In meinem YouTube-Video habe ich bereits ein Stillkleid genäht – schlicht, mit durchdachten Zugängen und einem Schnitt, der den Körper nicht versteckt, sondern begleitet. Ich verlinke dir das Video unten, falls du es dir anschauen möchtest.

✨ Übrigens: Auch wenn du nicht stillst – vielleicht nähst du für jemanden, der sich gerade verändert. Oder du spürst selbst eine Phase des Übergangs. Dann kann ein Stillkleid auch dein Übergangskleid sein.

Denn Kleidung kann Räume öffnen – nicht nur auf der Haut, sondern im Inneren.

👉 Hast du schon einmal ein Kleidungsstück bewusst für einen Übergang gewählt oder genäht?
Ich freue mich über deine Gedanken, Erinnerungen oder eigenen Rituale ✨