Der Alltagsliebling – zwischen Hausarbeit und Hingucker

Veröffentlicht am 1. September 2025 um 16:45

Es gibt Kleidungsstücke, die dich begleiten, ohne zu fragen.
Sie funktionieren morgens beim Brotteig, mittags beim Spaziergang, abends beim Spontanbesuch. Und am liebsten würdest du sie gar nicht mehr ausziehen.
Der Alltagsliebling ist genau so eines.

Ursprünglich inspiriert von klassischen Schürzenkleidern der 1950er – zum schnellen „Überwerfen“ beim Kochen, Putzen, Wäscheaufhängen – hat sich diese Schnittform längst weiterentwickelt: funktional, weich und gleichzeitig präsent.

Ich sehe darin nicht nur ein praktisches Kleid, sondern ein Statement:
✨ Für Kleidung, die mitgeht – durch Alltag, Umbruch und Neubeginn.
✨ Für Stücke, die schön sein dürfen, auch wenn du gerade nicht ausgehfein bist.
✨ Für dich – genau so, wie du bist.

In meinem neuen Kurs zeige ich dir zwei Varianten:
– Eine schlichte, praktische Version – ideal für Garten, Haushalt oder Gassi-Runde.
– Und eine zweite, alltagstauglich und schön – mit dem gewissen Etwas für Markttag, Atelier oder Sonntagsgefühl.

Denn du musst dich nicht entscheiden zwischen „praktisch“ und „schön“.
Deine Kleidung darf beides sein.
Ein Alltagsliebling, der mit dir geht – wohin du auch willst.

👉 Was bedeutet für dich ein Kleid, das dich wirklich begleitet?
Ich bin gespannt auf deine Gedanken – und deinen ganz persönlichen Alltagsliebling 🌿✨